aber mal ganz ehrlich wer geht den zu nem anwalt und sagt das er ne sicherheitskopie drauf hatte wenn du verstehst was ich meine .
Das musst du nicht, wenn das wirklich von Microsoft käme, könntest du eine Anzeige erstatten, eine Sicherheitskopie darf man ja drauf machen, und du musst dich ja auch nicht selbst einer Straftat belasten. Ausserdem wenn du zum Anwalt gehst unterliegt er der Schweigepflicht, dem kannste alles erzählen, und er kennt dann auch die Tricks wie man damit umzugehen hat.

Aber wie oben schon erwähnt würde denen eine Freiheitsstrafe von bis zu 5 Jahren drohen ( §303b StGB ) und ausserdem hättest du einen Anspruch auf Schadensersatz, den müsstest du aber zivilrechtlich über einen Anwalt geltend machen.

Aber wie gut das ich kein XP sondern Windows 2K nutze