Eine Einleitung welche der folgenden ähnelt, sollte auch drin vorkommen!
Zwischen
Detlef Tiegel
An der Untertrave 40
23552 Lübeck
Deutschland

im Folgenden Lizenzgeber genannt

und
Vorname Nachname
Straße Hausnummer
PLZ Ort
Land

im Folgenden Lizenznehmer genannt

wird folgender Vertrag geschlossen:

§ 1 Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrages sind der Erwerb und die Überlassung von Lizenzen Scriptes "VMS 2 - EquinoX²".

Mit dem Erwerb des Scriptes erkennt der Lizenznehmer die folgenden Bedingungen an, abweichende Vereinbarungen zwischen Lizenzgeber und Lizenznehmer bedürfen der Schriftform.
das würde dann auch die Punkte 8.2 und 8.3 ersetzen, den Punkt 8.1 hast du ja bereits im letzen Absatz von punkt 2 behandelt, dieser ist also überflüssig.

Ausserdem hast du noch einen Punkt vergessen, der leider zu oft vergessen wird:

Anwendbares Recht / Gerichtsstand
Auf diese Bestimmungen ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland anwendbar.

Soweit der Lizenznehmer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag Lübeck.

Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist unabhängig von der Rechtsform des Lizenznehmers Lübeck, wenn der Benutzer keinen allgemeinen Gerichtsstand im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland hat.
Bei dem letzen Punkt von mir musst du einen gültigen Gerichtsstand angeben, ich gehe davon aus das Lübeck ein Amtsgericht hat, ansonsten musst du eine andere Stadt angeben.

Die Texte die ich gepostet habe, musst du noch anpassen, es sind beides nur Vorlagen, welche ich während meiner Arbeit in der Anwaltskanzlei meines Onkels zusammengestellt habe.

Ansonsten stimme ich Headshoot fast überall zu, ausser hier:

Anstatt "Gebühren" würde ich hier ein Beispiel, wie "Portokosten bei Postversand der Software" anführen! Wenns jemand per Mail haben will kannste dafür ja auch ne Bearbeitungspauschale erheben! Kostet dich ja immerhin EXTRA-Zeit!
Wenn man das per Mail dann auch berechnen würde, dann sind dies ja keine Portokosten, es sollte hier mehr so in die Richtung formuliert werden:

Der Versand erfolgt per Download, wenn der Lizenznehmer eine spezielle Form des Versandes wünscht so können abweichende Gebühren für den Versand des Scriptes festgelegt werden, diese sind per Vorkasse zu erbringen.
Gruß
Gremlin