Ich glaube , dass die Zwerge uns viel mehr am PC zeigen können als Du Dir vorstellen kannst. Meiner ist wie schon erwähnt jetzt 8 Jahre alt und hat echt ne Menge Ahnung von PC´s und deren Programmen. Neben all den anderen Fachgebieten, die ihn noch interessieren...

Das Problem mit diesen Kindern ist aber, dass sie, wenn überhaupt, nur sehr wenige Spielkameraden in ihrem Alter haben. Die meisten Kinder sind neidisch auf das Wissen und haben gleichzeitig Angst als doof dazustehen. Deshalb grenzen sie von vornherein die cleveren aus und spielen nicht mit ihnen.

@Racheengel: Auch mein Sohn ist in einem Projekt für lernbegabteKinder. Leider findet diese Gruppe nur einmal in der Woche statt und dauert immer nur 6 - 8 Wochen. Aber für ihn ist es wenigstens ein kleiner Ausgleich, da er dort Kinder im gleichen Alter mit ähnlichen Interessen findet.

Mein Zwerg hat Jahreskarten für Museen, Planetarium, Universum etc. Aber wenn ich ehrlich bin, habe ich auch keine Lust jede freie Minute im Museum zu verbringen. Auch auf mich wird dann wohl die Frage zukommen, ob ich ihn nach Braunschweig ins Internat schicke oder ihn hier lasse (wo er sich langweilt oder eben um nicht aufzufallen schlechte Noten nach Hause bringt).

Es gibt hier inzwischen so viele hochbegabte Kinder, dass man eigentlich eine eigene Schule eröffnen könnte... Aber der Staat hat ja kein Geld für Bildung übrig, leider.