Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Sicherheit im VMS

  1. #11
    Benutzer
    Registriert seit
    05.07.2006
    Beiträge
    77
    also beide Lösungsvorschläge sind verwendbar.
    Es ist egal ob das int.... vor der o.g. db_query kommt oder danach, denn in der angegebenen Query wird $_POST['maxbanner'] ja nicht benutzt, weil da was anderes geupdated wird.

    eleganter is die Variante von MK75, weil es das Ganze ein bissl weniger durcheinander bringt als die andere Lösung.


  2. #12
    jr-coolman
    Gast
    Original von MK75
    So hier muß das, wenn ich nicht irre, bin schon etwas raus aus dem VMS.

    PHP-Code:
    if ($_POST['newsletter'] == and $_POST['paidmails'] == 0$mailstatus 0;
    if (
    $_POST['newsletter'] == and $_POST['paidmails'] == 0$mailstatus 1;
    if (
    $_POST['newsletter'] == and $_POST['paidmails'] == 1$mailstatus 2;
    if (
    $_POST['newsletter'] == and $_POST['paidmails'] == 1$mailstatus 3;
    db_query("UPDATE ".$db_prefix."_emaildaten SET freigabe_fuer = ".$mailstatus.", emailadresse = '".$_POST['emailadresse']."' WHERE uid=".$_SESSION['uid']."");
    $_POST['max_forced'] = (int)$_POST['max_forced']; 
    Also wenn ich diesen Block so einfüge habe ich den Bug wieder der bei der Orginal Downoad version auch vorhanden ist ab dann lassen sich Vor und nachname nicht mehr ändern.
    Mein Block bei dem man vor und zu Name ändern kann sieht so aus:

    PHP-Code:
        $_POST['vorname'] = addslashes($_POST['vorname']);
        
    $_POST['nachname'] = addslashes($_POST['nachname']);
            if (
    $_POST['newsletter'] == and $_POST['paidmails'] == 0$mailstatus 0;
            if (
    $_POST['newsletter'] == and $_POST['paidmails'] == 0$mailstatus 1;
            if (
    $_POST['newsletter'] == and $_POST['paidmails'] == 1$mailstatus 2;
            if (
    $_POST['newsletter'] == and $_POST['paidmails'] == 1$mailstatus 3;
            
    db_query("UPDATE ".$db_prefix."_emaildaten SET freigabe_fuer = ".$mailstatus.", emailadresse = '".$_POST['emailadresse']."' WHERE uid=".$_SESSION['uid']."");
            
    db_query("UPDATE ".$db_prefix."_userdaten SET vorname = '".$_POST['vorname']."', nachname = '".$_POST['nachname']."', max_forced = '".$_POST['max_forced']."' WHERE uid=".$_SESSION['uid'].""); 
    Was muss ich den an dem ändern das der auch Bugfrei ist?

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von MK75
    Registriert seit
    08.07.2006
    Beiträge
    272
    Original von jr-coolman
    Original von MK75
    So hier muß das, wenn ich nicht irre, bin schon etwas raus aus dem VMS.

    PHP-Code:
    if ($_POST['newsletter'] == and $_POST['paidmails'] == 0$mailstatus 0;
    if (
    $_POST['newsletter'] == and $_POST['paidmails'] == 0$mailstatus 1;
    if (
    $_POST['newsletter'] == and $_POST['paidmails'] == 1$mailstatus 2;
    if (
    $_POST['newsletter'] == and $_POST['paidmails'] == 1$mailstatus 3;
    db_query("UPDATE ".$db_prefix."_emaildaten SET freigabe_fuer = ".$mailstatus.", emailadresse = '".$_POST['emailadresse']."' WHERE uid=".$_SESSION['uid']."");
    $_POST['max_forced'] = (int)$_POST['max_forced']; 
    Also wenn ich diesen Block so einfüge habe ich den Bug wieder der bei der Orginal Downoad version auch vorhanden ist ab dann lassen sich Vor und nachname nicht mehr ändern.
    Mein Block bei dem man vor und zu Name ändern kann sieht so aus:

    PHP-Code:
        $_POST['vorname'] = addslashes($_POST['vorname']);
        
    $_POST['nachname'] = addslashes($_POST['nachname']);
            if (
    $_POST['newsletter'] == and $_POST['paidmails'] == 0$mailstatus 0;
            if (
    $_POST['newsletter'] == and $_POST['paidmails'] == 0$mailstatus 1;
            if (
    $_POST['newsletter'] == and $_POST['paidmails'] == 1$mailstatus 2;
            if (
    $_POST['newsletter'] == and $_POST['paidmails'] == 1$mailstatus 3;
            
    db_query("UPDATE ".$db_prefix."_emaildaten SET freigabe_fuer = ".$mailstatus.", emailadresse = '".$_POST['emailadresse']."' WHERE uid=".$_SESSION['uid']."");
            
    db_query("UPDATE ".$db_prefix."_userdaten SET vorname = '".$_POST['vorname']."', nachname = '".$_POST['nachname']."', max_forced = '".$_POST['max_forced']."' WHERE uid=".$_SESSION['uid'].""); 
    Was muss ich den an dem ändern das der auch Bugfrei ist?
    Danke Dir, aber mal abgesehen davon, wenn ich mich wo anmelde, heiße ich doch immer wie ich heiße? Oder wozu sollte ich meinen Namen ändern können? Wenn ein User seinen Namen änder will, was ja schon etwas sehr selten vorkommt, kann er sich doch an den Betreiber wenden. Kann ja schon mal sein das jemand heiratet, aber mal ehrlich.

  4. #14
    jr-coolman
    Gast
    Stimmt.
    Aber wenn man das so machen möchte dann würde ich es besser finden wenn man es gleich so macht das der name garnicht änderbar ist.
    Und da sind wir wieder bei meinem Problem.
    Das habe ich nämlich nicht kapiert wie das geht ich habe die ursprübgliche zeile:

    PHP-Code:
        <td>Name:</td>
        <td><input type="text" name="nachname" value="<?=$userdaten['nachname'];?>"></td>
       </tr>
    Genommen und so verändert:

    PHP-Code:
        <td>Name:</td>
        <td><?=$userdaten['nachname'];?>"></td>
       </tr>
    Da sie ja so in der richtung ja auch in als Klamm ID anzeige steht.
    Der Trick ist das wenn man dann auf "Jetzt ändern" klickt ist die Namenszeile ganz lehr.
    Warum das so ist habe ich noch nicht verstanden?

  5. #15
    Benutzer
    Registriert seit
    24.02.2007
    Beiträge
    89
    ich vermute, weil du, wenn du auf die "Jetzt ändern" seite kommst, keine abfrage der daten mehr gemacht wird und er somit nichts hat, um es einzutragen.
    versuchs doch so, mit readonly:
    PHP-Code:
        <td>Name:</td>
        <td><input type="text" name="nachname" value="<?=$userdaten['nachname'];?>" readonly="readonly"></td>
       </tr>
    so wirds normal angezeigt, aber trotzdem normal übergeben


  6. #16
    jr-coolman
    Gast
    Stimmt so geht es.
    Der Rahmen ist dann zwar nach wie vor um den Namen und Vornamen aber ändern lassen sie sich nicht mehr.

  7. #17
    Benutzer
    Registriert seit
    24.02.2007
    Beiträge
    89
    Original von jr-coolman
    Stimmt so geht es.
    Der Rahmen ist dann zwar nach wie vor um den Namen und Vornamen aber ändern lassen sie sich nicht mehr.
    und das wolltest du ja. ansonsten hat man halt immer das problem, dass die daten irgendwie übergeben werden müssen. bei der klamm id ist das nicht der fall, weil die in einer session gepeichert wird, deswegen ist die auch mit dem angegebenen code auf der nächsten seite anzeigbar


  8. #18
    jr-coolman
    Gast
    Ah ja.
    Ja das ist so Prima.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Hacking und Sicherheit
    Von Iwan933 im Forum [HD] Grafik, Server & Sonstiges
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.03.2013, 18:38
  2. VMS sehr unsicher! SICHERHEIT GEHT VOR!!!
    Von klickfan im Forum Support zum VMSone
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.11.2011, 17:58
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.10.2008, 11:11
  4. IT-Sicherheit und Überwachung: Scharfe Kritik an der ITU
    Von Newsbot im Forum Talk, talk, talk...
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.10.2008, 12:26
  5. Download Update Sicherheit
    Von MasterG im Forum Support zum VMSone
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.06.2007, 23:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •