Hallo,

also zu eurem Harz4-Problem nur soviel...
... würde funktionieren, wenn man sich mehr Gedanken darüber gemacht hätte und nicht nur Argumente gesucht hätte damit man es schnell umsetzen kann.
Harz hat das sehr gut in Firmen umsetzen können aber eine Firma ist eben kein Land und Harz4 ist IMHO dafür auch nicht das Richtige dafür.

Zum ML kann ich nur sagen "ist ok" und hätte schon längs kommen müssen bei euch. Bei uns in Österreich haben die Gewerkschaften das schon längst durchgesetzt allerdings meckern die bei uns auch nicht wegen jeder Kleinigkeit (is auch gut so).

Klar ist die Angst da, daß manche Firmen auswandern in Billiglandländer aber in solchen Ländern ist die Ausbildung auch nicht so gut und die Firmen müssen mit Qualitätseinbußen rechnen und so kann eine Firma schnell sein Image verlieren.

Ich lebe in einem Grenzgebiert, da hatten es manche Firmen ganz leicht gehabt damals als bei uns der ML eingeführt wurde... am Ende sind 90% wieder zurückgekommen weil sie gesehen haben, das es den Bach runter geht mit ihren Firmen, obwohl sie billiger verkaufen konnten. Die Qualität ist zurück gegangen und das haben kaufstarke Länder oder Kunden eben gemerkt

Den grossen Vorteil vom ML sehe ich darin, das Arbeitnehmer sich am Arbeitsplatz einsetzen und sich nicht ausgenutzt vorkommen brauchen. So ein Einsatz ist für eine Firma gut und wenns für die Firma und den Arbeitnehmer gut ist, ist es für die Wirtschaft auch nur vom Vorteil.

So, das war nun etwas Aussenpolitik für mich *gg*

Gruß,
Profi