Natürlich Ja für den Mindestlohn.
Es kann nicht sein, dass ein Harz4 enmpfänger mehr bekommt als eine ausgelernte Frisöse.
Dafür bin ich auch gerne bereit mehr für eine Dienstleistung zu bezahlen.
Ich selbst arbeite bei einer Zeitarbeitsfirma, ich kann mich nicht beschwären.
Ein weiterer Aspekt sind die Auslandshelfer. Die Zeitarbeiter die aus Polen u.s.w kommen, arbeiten teilweise für 5€. Klar, als Betrieb würde ich auch eher die nehmen.
Natürlich darf man die Firmen dabei nicht vergessen. Wenn der Staat etwas gutes für die Arbeitnehmer tut, sollte er auch etwas gutes für die Abeitgeber tun. Schließlich soll Deutschland lokratief sein und bleiben. Das Zauberwort hierfür heist Lohnnebenkosten senken.
Sonst haben wir bald keine Firmen mehr die überhaupt Lohn zahlen...