ich habe dass interface zwar drin aber da kommen keine neuen banner automatisch auf meine seite wisst ihr vlt was ich falsch mache/machen könnte?
Druckbare Version
ich habe dass interface zwar drin aber da kommen keine neuen banner automatisch auf meine seite wisst ihr vlt was ich falsch mache/machen könnte?
Bist Du schon bei HP-Lose angemeldet?Hast Du Deine Daten eingetragen? Hast Du Werte eingegeben?
Eine pauschale Frage wird eine pauschale Antwort bekommen. :wink:
Daher immer möglichst genau beschreiben was Du gemacht hast, dann kann man Fehlerquellen ausschliessen.
okay dann mal paar genauere fragen an euch
eigenverdienst in prozent:
Mindestvergütung bei den Sponsoren (dass versteh ich nicht was dass bedeutet)
Wieviel % sollen eingebucht werden? (meint glaub ich wie viel prozent von den vorhandenen gebucht werden sollen oder?)
Umrechnung (von was in was?)
dass sind die 3 lücken wo ich nicht weiß was man da hinschrieben soll könt irh mir vlt sagen was da hin muss?
Wieviel % von jedem Klick als Betreibergebühr dem User abgezogen werden.
Der User bekommt die Kampagne dann mit dem bereinigten Wert (Also Wert der Kamp - Betreibergebühr) angezeigt.
Hier legst Du fest wie hoch die Vergütung mindestens beim Sponsor sein muß, damit sie in Dein System eingelesen wird.
Richtig.
Nicht jedes Netzwerk hat Lose als Basiswährung und gibt die Vergütung in Losen aus. Bei Netzwerken, die in Lose vergüteten nimmt man 1.
Aber es gibt ja auch Punkte, Primera, Euro oder Nuggets und weitere) als Netzwerkwährung, da kann man nicht 1:1 umrechnen. Hier muß der Umrechnungswert ungleich 1 lauten.
Der Cron rechnet die Vergütung des Netzwerkes mit dem eingetragenen Ummrechnungswert um und schreibt den umgeschriebenen Wert als Bannervergütung in Deine Datenbank.
Damit kann man doch was anfangen und Dir helfen. Ist einfach besser, als mal so aufs blaue reinzuraten.
ich habe noch einige fragen
1.Was wenn ich keinen cronjob habe?
2.Wenn ich dass gemacht habe kommen die banner automatisch in meinen system?
www.cronjob.de da kannst Du automatisch Cronjobs erstellen. Ist kostenlos.
Ja, wenn Du alles richtig gemacht hast, dann werden die Banner automatisch eingelesen. :smile:
Mit dem internen Interface vom VMS hatte ich auch meine Probleme!
Versuch mal das STG Interface:
http://www.stg-solutions.de/shop/?site=list&cat=9
was muss eig alles im phpinfo aktiv sein?
Das jetzt alles aufzuzählen, würde den Rahmen etwas sprengen :wink:
An sich ist davon auszugehen, wenn der Hoster was von PHP schreibt, dass so gut wie alles auch aktiv ist, was benötigt wird.
Hauptpunkt ist meist allow_url_fopen, dass muss auf ON stehen.
Dann gibt es natürlich noch viele sicherheitsrelevanten Dinge, das Script mag ja laufen, aber wenn der Hoster noch eine alte PHP Version nutzt und register_globals auf ON hat und solche Spässe, da wird man dann auch nicht richtig glücklich mit :suspicious:
Wenn ich ebenfalls solche Probleme habe, kann es daran liegen, dass in der phpinfo bei mir steht: allow_url_fopen bei Local Value Off und bei Master Value ON. Oder passt das so?
Sorry, wenn das ne blöde Frage ist, bin PHP Neuling.
EDIT: Kann bei mir nicht das Problem sein, hab dort wo meine index Datei liegt eine phpinfo Datei erstellt und die zeigt für allow_fopen_url bei Local und Master On an, mein Fehler liegt also wahrscheinlich wo anders. Die ersten Daten aus der PHPinfo sind direkt von meinem Hoster, da habe ich im Menü die Möglichkeit mir eine phpinfo Datei anzuschauen. Ich werd dann mal weitersuchen, sorry für die "Störung".
mein Hoster hat url_fopen gesperrt gibt es eine Alternative?
Nein gibt es nicht soweit ich weis
ausser die manuelle art :wink:
schreib deinen hoster an ist es ein vernünftiger stellt er es auch umm wenn nicht ist ein wechsel eh besser
MFg Lokutos
Theoretisch wäre fsockopen() eine Alternative, ich vermute aber mal, dass das der Hoster dann auch deaktiviert hat.
Entweder auf:
http://php.net/manual/de/function.fopen.php
oder
http://www.php.net/manual/de/function.fsockopen.php
in den Kommentaren wirst du eine Funktion finden, die dann fopen() via fsockopen emuliert.
Informier dich aber am besten vorher, ob das überhaupt geht bei dir, und ansonsten Hoster wechseln, meistens sperren die das, weil 20.000 Kunden/Webspaces auf einem Server angelegt werden und man so Performance einsparen will, also nix für eine einigermaßen frequentierte Seite.
Vielen Dank für Eure Antworten.
Mein Hoster hat es erst mal wieder aktiviert. Er bittet aber darum auf cUrl umzustellen. Ich habe aber keine Ahnung wie ich damit die HP-Lose-Schnittstelle umbauen kann. :redface:
Habt ihr vielleicht eine Idee? Oder sogar schon eine umgebaute Schnittstelle?:help:
Also generell verfügbare IFs die curl nutzen gibts es afaik nicht.
Andereseits sollte es ausreichen, in den Cron-Dateien ein paar Zeilen auszutauschen, der restliche Code benötigt ja nur die ausgelesene Datei vom Sponsor.
http://www.php.net/manual/de/book.curl.php
Da sowas aber wenn überhaupt nur für Webspace Nutzer notwendig ist und auch da nur für einige wenige, glaube ich nicht, dass jetzt jeder seine IFs an sowas anpassen wird :suspicious:
Insofern solltest du das nicht selber umbasteln können, evtl. doch einen besseren Hoster suchen.