Du hast dabei auch noch Glück gehabt, bei Workas&meinem System gibt es eine Kampagne mit sage und schreibe: Eintausend-Zwei-und-sechzig (1062) Frames, die nächste Kampagne schließt bei ca. 332 Frames an.
Mfg
Sebmaster
Druckbare Version
Quick-Lose.de hat auch unsichtbare Banner, was in einer etwas besseren Anpassung theoretisch das "Aus" für alle Klickfakescripte wäre :wink:
Nu hast du ihn doch geweckt^^Zitat:
******.de (wir wollen mal keine schlafenden Hunde wecken...) ist übrigens eine der wenigen Seiten, die es schafft, trotz Verzicht auf Javascript und Ajax hinzukriegen, daß $user seine Maustaste bemühen muss. Hat der Schlingel doch glatt unterhalb eines jeden Banners zwei Links... einen, um den Banner in den Reload zu werfen und einen, um den Banner zu sperren. Beide natürlich ohne Nachfrage. Wer da dann das AddOn benutzt, kloppt sämtliche Banner für sich in den Reload und sperrt sie für alle anderen, bevor die Dinger vergütet werden.... (na, jemand den Haken gefunden, den $verärgerter_user hier nutzen könnte?)
Das ist keineswegs so, das die Banner für alle gesperrt sind. Mit dem Link sperrst du ihn nur für dich selbst. Bin ja nu auch nicht vollkommen behämmert :biggrin1:
Immer her mit den Vorschlägen. Das war eigentlich nur mal so ne Idee von mir, was ich so auf die Schnelle gebaut hatte, weil es 2-3 user gab, die jeden Tag den Tagesklickpott für sich beansprucht haben. Und das mit einigem Abstand vor dem übrigen Feld. Die, und noch einige andere hat es auf jeden Fall erwischt, also ist der Ansatz ja schonmal nicht verkehrt. Aber die Scriptklicker lernen auch dazu, von daher bin ich für jede Idee zur Verbesserung dankbarZitat:
Quick-Lose.de hat auch unsichtbare Banner, was in einer etwas besseren Anpassung theoretisch das "Aus" für alle Klickfakescripte wäre
Hier muss ich mal ausnahmsweise zitieren, ich lasse das sonst eher bleiben. Die Liveabfrage besteht abgehend pro Sponsor und User aus einem String mit 3 Werten: IP-Adresse des Users, BetreiberID der Seite und eventuell dem Betreiberkennwort. Die Antowrt auf diese Anfrage besteht aus der IP-Adresse des Users und allen KampagnenIDs, die innerhalb der Reloadzeit bereits irgendwo geklickt wurden. Soweit zur Initialabfrage. Alternativ besteht die Antwort aus allen noch offenen Kampagnen, die der User noch klicken darf. Wie ich mir das nun vorstelle, wenn der User in zwei Fenstern bei zwei verschiedenen Seiten klickt... nun die Antwort darauf lasse ich mir tatsächlich bezahlen. Und es gibt da mehrere Lösungsansätze. So traffic-lastig wird das also nicht, der Aufwand rechnet sich in jedem Fall für alle Seiten.
Eine andere Möglichkeit hast Du bereits erwähnt: $user klickt munter vor sich hin, betrachtet die geöffneten Tabs aka Webseiten eh nicht. Sind von 3 Bannern zwei bereits im reload, lautet halt die Anzeige im Vergütungsframe nicht: "Ihnen wurden xxx Lose gutgeschrieben", sondern sie lautet: "Diese Webseite wurde innerhalb der Relaodzeit von Ihnen bereits besucht." Natürlich geht jeder Seitenbetreiber, sollte es zu so einer immensen und für alle Beteiligten guten Änderung kommen, bei und informiert alle User über die neuen Gesetzmäßigkeiten in der p4c-Welt. Und genau da trennt sich dann auch die Spreu vom Weizen: $user hetzt nicht mehr von Webseite zu Webseite, um Lose zu scheffeln, die Lukas alle erst schnitzen muss oder um Funcoins zu sammeln, die es gar nicht gibt, weil die Währungsinhaber noch nicht rausgefunden haben, wie man die schnitzt, weil er ab dem Moment weiß, daß ihm das nichts bringt (IP-Adressen-Wechsel durch manuellen Neuconnect ins Internet mal außen vorgelassen... aber jeder Rechner hat eine SID, ich brauche auch hier kein Cookie, und die SID kriegst Du nur durch eine Neuinstallation geändert). Ab hier wird das spannend: Der Wald der p4c-Seiten lichtet sich, denn der User sucht sich sich seine Seiten nicht mehr nach der Bannerzahl, der Vergütung pro Banner oder Körbchengröße der Betreiberin aus (okay, okay, die fällt vielleicht doch noch etwas mehr ins Gewicht). Aus der Welt der "Millionen von Werbekunden" wird plötzlich eine überschaubare kleine Kugel mit zählbarem Inhalt. Das ist gut für die Erfinder der virtuellen Währungen, weil sie den Markt endlich mal wieder einschätzen können. Das ist gut für die, die werben wollen, weil auch die den Markt endlich wieder einschätzen können. Und das ist gut für die Vermarkter, die endlich wieder ohne schlechtes Gewissen Zahlen nennen können.
Alles in Allem passiert genau das, was jeder Förster in einem Wald erreichen will, der 20 Jahre nicht gepflegt wurde und dem er mit der Motorsäge zu Leibe rückt: er lichtet sich. Das Unkraut lässt sich von den Nutzpflanzen wieder unterscheiden. Das Licht fällt bis zum Boden und gibt genau denen Nahrung, denen es Nahrung geben soll: der vom Aussterben bedrohten Art des ehrlichen Users, der noch manuell klickt, den Reconnect dem Provider überlässt und sich über jedes Los freut (na gut, ich gebe zu, ab hier klingt das dann sehr märchenhaft).
Wenn ihr nicht wollt, daß aus dem Meer der Endkunden ein Sumpf wird, der irgendwann vertrocknet und dann lediglich noch als Torfabbaugebiet dienen kann, dann müssen alle Seiten etwas abgeben. Frei nach den Worten meines Vaters: "Weißt Du, Sohn, wenn jeder nur ein kleines bisschen bescheißen würde, wären alle zufrieden und glücklich. So aber bescheißen einige wenige alle anderen nach Strich und Faden. Tröste Dich: glücklicher sind die Bescheißer deswegen nicht."
Ralph
@Ralph
Logisch sollten Ländercode und andere Sachen einfach in den Seiten integriert sein, das darf gar keine Frage sein.
Warum stelle ich mich gegen diese 30 Bannerregelung? ganz einfach, weil sie keinem wirklich was bringt!!! Dem User nicht, dem Betreiber nicht und dem netzwerk an sich auch nicht!!!
Was Du sagst bezüglich der Transparent ist für mich ein sehr guter Ansatz und ebenfalls ein mehr als guter Ansatz ist es zu sagen, ich will, wenn sperren dann komplett und nicht bei nächster Einlesung den Kram wieder haben. Das ist genau mein Reden und genau das was ich auch will.
So, Du sagst Deine Ideen sind umsetzbar und kaufbar, o.k. wo? ich schau es mir gern an und werde wenn ich das dann ausprobiert habe Dir gern meine Meinung dazu sagen. So lange das aber "Zukunftsmusik" ist .......
Thema Ajax, nun ich denke mal wenn ich mir Klickprogramme damit zumindest zum Teil aus dem Laden halte haben alle was gewonnen, meine User genauso wie ich auch. Ebenso gewinnen alle, wenn wir z.B. Bettelcron User aus dem Laden halten denn siehe da, es kann auch anständig gebettelt werden und dann macht auch eine höhere Vergütung da wieder Sinn
Jo, quicklose, nettes Beispiel nur leider ist alles was da vorhanden ist für Otto-Normalo nicht unbedingt schnell und gut umsetzbar *lol* ergo, Handlungsbedarf der Progger die so tolle Addons basteln können, oder? Ach ja, was ist mit den Herstellern vom vms? wäre da vielleicht ein Denkanstoss?
Nun, ich will keinem zu Nahe treten, aber ich sehe was ich in der letzten Zeit alles an meiner Seite geändert habe und was ich da für Arbeit rein gesteckt habe um das weitergeben zu können was ich heute weiter gebe. Gucken? www.losepirat.de
Fertig ist die noch lange nicht, das weiss ich wohl, aber ich denke dass im Vergleich zu vorher sich hier enorm viel getan hat und dass ich mit dem was ich da im Mom habe schon recht zufrieden sein kann.
Was ich halt noch will ist mehr Kontrolle in Richtung Sponsoren, ich will genauer wissen warum was nicht vergütet wurde und ich will genauer wissen welcher User warum nicht vergütet wurde.
Ein Weg dahin ist für mich z.B. die Forced Stat gewesen und in nächster Zeit werde ich auch den erweiterten Vergütungs-Check einbauen, vielleicht komme ich so dann dem Ganzen noch ein Stückchen näher.
So, Thema Zusammenarbeit mit den Sponsoren, ja klar, aber nicht indem nur wir als Webmaster alles kontrollieren und einhalten und haste nicht gesehen, von den Netzwerken muss auch was zurück kommen, nämlich die Unterstützung durch Eigenkontrollen. Regeln sind o.k. aber bitte dann auch an eigene Nase packen!!! Wir sollen alles kontrollieren, dann die bitte auch und uns nicht zuspammen für nix.
Man macht und tut und baut und bastelt. Alles um die Vergütung vom Sponsor zu bekommen und dem Ganzen gerecht zu werden. Und was passiert als Nächstes? Die lassen sich was Neues einfallen und haben es nichtmal nötig einen darauf hinzuweisen, was man überhaupt kontrollieren muß, um eine Vergütung zu erhalten. Javascript & Cookies ansich ist ja schon kaum kontrollierbar. Vor Allem verkauf das mal dem Normal-User. Der zeigt dir nen Vogel und zieht weiter zur nächsten Seite, wo er halt noch so klicken kann. Und das sogar zum Teil mit Recht.
Das kannte ich auch noch nicht...Zitat:
...Als User empfehle ich Dir TabMix Plus als ultimatives AddOn für den Firefox. Einfach alle gewünschten Links und Banner markieren, rechte Maustaste, markierte Links in Tabs öffnen. Funktioniert ganz hervorragend auch bei Ajax-gesteuerten Seiten. Geht schnell, spart Ressourcen, schont die Maus...
Habe das eben auch mal ausprobiert und das funktioniert perfekt :cool:
Ähm vielleicht könntest du dich in den nächsten tagen mal wegen eines addon kaufs bei mir melden,hätte auch gerne sowas :help:Zitat:
Das ist keineswegs so, das die Banner für alle gesperrt sind. Mit dem Link sperrst du ihn nur für dich selbst.
Solange $klickfauler_user ein ordentlich konfiguriertes RefControl benutzt, entsteht Dir durch die Markierung und ein-Klick-Öffnung kein Nachteil.
Wenn Du das effektiv verhindern willst, baue unter jeden Banner einen Link, der bei Anwahl und Öffnung durch den User selbigen sofort mit Status 0 versieht. Dann sperrt sich der User selbst durch diese Aktion *gggg*
50% richtig.
Die Grundlage sind die Abbauer UND die Bucher.
Nur eines von beiden, bringt nichts.
Ob eine Seite das nun macht oder nicht, hängt aber nicht von den Werbenetzerkbetreibern ab.
Kleiner Auszug aus Wikipedia:
"Browseranforderungen
Nach RFC 2965 soll ein Browser Folgendes unterstützen:
- Es sollen insgesamt mindestens 300 Cookies gespeichert werden können.
- Es sollen pro Domain mindestens 20 Cookies gespeichert werden können.
- Ein Cookie soll mindestens 4096 Bytes enthalten können.
Manche Browser können mehr Cookies und/oder auch Cookies mit längeren Zeichenketteninhalten verarbeiten, garantiert ist dies aber nicht. Umgekehrt halten sich aber auch nicht alle Browser an alle Anforderungen."
Es gab mal eine Zeit, da haben sich die Betreiber beschwert, dass so viele Klicks nicht vergütet werden. (Damals gab es die 30 Banner Regel noch nicht, sie wurde unter anderem deswegen eingeführt)
Wenn man nun 50 Banner eines Sponsornetzwerkes gleichzeitig klickt, und man hat einen Browser, welcher 20 Cookies unterstützt...
Das dadurch kein nachteil für mich entsteht ist klar aber eventuell bringt es den $klickfauler_user einen vorteil gegenüber die üblichen klicker da so ja x banner mehr in kürzester zeit möglich sind (wäre jetzt nur ein argument hätte da noch mehr aber um das ganze hier aufzulisten bin ich nun doch ein wenig zu müde)
Das wäre schon eine sehr drastische massnahme den user komplett zu sperren :biggrin1:
Aber du hast mich auf eine gute idee gebracht.
Ich könnte dies an meiner klickbereich sperrung anbinden (nachdem der link unter den banner x mal aufgerufen worden ist).
das ding gibt es sogar gratis
www.adscan.de
Verstehe ich das richtig, dass du aus der aktuell etwas nicht ganz optimalen Lage und der Aufregung der Seitenbetreiber Gewinn machen willst?
Ich hoffe ja mal nicht.
Denn deine Ideen sind nicht neu und sonderlich innovativ, sondern nur ausführlich formuliert...
Und rein technisch gesehen ist das alles nicht so viel Aufwand, als dass man dafür was/viel zahlen müsste, ich denke, um die ganze Situation zu verbessern, sollte man Addons, die dazu beitragen und Erweiterungen für die Werbenetzwerke eher kostenlos anbieten, dann kann nämlich kaum einer noch ein Argument dagegen haben und dann werden es auch wesentlich mehr einbauen. :knueppel:
Zu den Addon Wünschen:
Macht dazu bitte neue Threads auf, sonst wird das hier zu unübersichtlich!
Schreibe "RFC" aus.
Übersetze "RFC".
Erkläre mir, welche Gewalt ein RFC hat, außer, ein ungeschriebenes und nicht verabschiedetes Gesetz zu sein.
Und dann unterhalten wir uns weiter über den Sinn oder Unsinn von RFC. FÜr die Nichtwissenden unter uns: etwa 90 Prozent der RFC sind zu nicht einmal 50 Prozent seitens der Programmierer umgesetzt. Togal, ob es dabei um MTAs, Browser, Protokolle für den Transport von Daten oder sonstiges geht.
Wer wollte doch gleich Skype nutzen, dessen Übertragungsprotokoll proprietär ist, nicht offen liegt und für die es nicht einmal die Alphaversion eines RFC gibt? *schmunzel*
Mitnichten habe ich eine Gewinnerzielungsabsicht. Und wenn meine Gedanken und Ideen weder neu, noch innovativ sind, dann stelle ich die Frage, wieso sie dann noch immer nicht umgesetzt sind. Faulheit? Bequemlichkeit? Oder einfach nur die natürliche geilheit, gut gefüllte Taschen auf Kosten Dritter verzeichnen zu können?
ja, ab hier verliere ich dann den Humor und werde bissig. Wenn auch nur 50 Prozent meiner Ideen umgesetzt wären, dann wären es nicht meine Ideen. Und, das kannst Du mir glauben, ich werde hier nicht offenlegen, wie ich mir eine Schnittstelle zu meiner Lieblingseite als user vorstelle. Ich werde hier nicht offenlegen, wie ich mir die Schnittstelle zu meinem Sponsor vorstelle.
Meine Vorstellungen scheinen entweder nicht realisierbar zu sein, oder die Realisierung scheint nicht gewollt zu sein, wenn ich den Inhalt meines Kopfes mit der Realität vergleiche.
Und dann, das ist meine persönliche Meinung, ist es mehr recht als schlecht, wenn ich von dem Kuchen, der dabei abfällt, ein ausreichendes Stück abhaben will, um zumindest die Nacht nicht hungrig verbringen zu müssen.
War ich bildhaft genug in meinen Ausführungen?
Gut erkannt. Es gibt diese Browser. Und Du kannst nichts dagegen tun. Wo war jetzt doch gleich das Problem?
Unter uns: wir meinen das gleiche, und wenn Du mich fragst: 30 Banner sind zu viel. 10 Banner sind ausreichend.
Und diese Antwort bekommst Du von allen 3 Persönlichkeiten in mir. Stichwort "fair play".
Hint: mein Browser kann max 0 Kekse für diverse Domains. Sowas aber auch... ;)
Ich bin nur hier, um Wege und Möglichkeiten aufzuzeichnen. Was jeder Einzelne und alle zusammen in der Gruppe daraus machen, darauf habe ich keinen Einfluß. Sollte sich mein Fingerzeig positiv für Dich und Deine Seite bemerkbar machen, wäre eine Spende von 5 Euro an das Kinderhospiz Löwenherz sicherlich eine großzügige Entlohnung für meinen Vorschlag...
und ich nur hier , um mit dem kram der mir möglichkeiten gibt, den usern was zubieten und wenn es nur wenig ist
dsn-ads ist von und für die community, haben schrott script, leider war nicht mehr drinn um etwas anspruchvolleres zukaufen
bedanke mich dennoch für die viele hilfe von und mit den usern, aber wen du was besseres hast wie das derzeitigte script und vorallem zum gleichen preis , immer her damit
DimpleX
Daß ihr immer alle gleich an schnöden Mammon denkt. Mädels, Jungs, kommt mal klar. Schnappt euch, salopp gesagt, als eines von vielen Beispielen meine letzte Antwort auf Hardliner.
Natürlich ist nur der Tod umsonst, und selbst den bezahlt man mit dem Leben. Aber ich habe zu keiner Zeit gesagt, daß ich unbezahlbar oder unmenschlich wäre, was die Währung, die Höhe der Währung oder irgendetwas sonst in der Richtung angeht. Manchmal ist der Preis für das, was ich tun kann, nicht mehr als ein "Danke", wie heute Morgen, als ich für die etwa 80-jährige Nachbarin 50 Meter Zufahrt und 50 Meter Häuserfront mit der Schneeschaufel von dem weißen Zeug befreit habe. Manchmal kriege ich 250 Euro für die Neuinstallation eines Rechners inklusive Datensicherung und Wiederherstellung sogar des Lagerortes der Pornobildchen auf dem Rechnr (und: nein, nicht die Bilder, die sich $mann anschaut... die Bilder, die $ehefrau sich anguckt, wenn der Alte auf dem Sportplatz ist). Und oft wäscht eine Hand die andere, ein jeder kann für einen anderen etwas tun.
Nur kostenfrei gibt es von mir halt nichts, von dem ich annehmen muss, daß es neu und innovativ ist, weil es sonst schon lange umgesetzt wäre. Deshalb vorhin auch meine leicht erboste Reaktion auf einen Post in diesem Fred.
Lass uns in den nächsten Tagen einen gemütlichen Plausch am Phone halten. Ich habe keine Ahnung, was ich in Dir wecken kann, aber rütteln werde ich ordentlich an Dir ;)
Denn, Dimplex, auch Dir gebe ich nur Ideen an die Hand. Mehr kann ich gar nicht. Warum, das besprechen wir ebenfalls in den nächsten Tagen mal am Headset, worka hat da schon entsprechend vorgearbeitet.
Hätte Gott gewollt, daß ich programmiere, hätte er mich zum Programmierer gemacht und nicht zum Administrator....
also Werbenetzwerke: ich wünsche mir folgendes:
user geht in den Klickbereich, jetzt werden anfragen an meine Sponsoren gesendet, welche Kampagnen für den user klickbar sind, nur diese werden angezeigt, erhalte ich eine Bestätigung, klick ok vom Sponsor, erscheint im verg.frame die Meldung mit der Vergütung., ansonsten eine Rückmeldung, wie reloadsperre dürfte ja nicht vorkommen.
So meine laienhafte Vorstellung, die ich mal zur Diskussion stelle.
denke Du meinst das im vergütungsframe nicht die seiten vergütung sonderrn die werbenetzwergütung erscheint, also eine vcheck-kopplung?
DimpleX
nein, ich erhalte sie und werte sie aus, denn der user erhält ja nicht 100%, aber dennoch eine "Rückkopllung" wenn du so willst
Sofern der Sponsor seinen Relod nach SeitenID UND IP auswertet, solle sowas doch gar nicht nötig sein.
Ob die Kampagne dann im Reload ist oder nicht, kann der Seitenbetreiber dann selber rausfinden.
Wenn man nur eine IP basierende Reloadauswertung anbietet, ist das natürlich etwas anderes, weil ein Seitennbetreiber nie vorher wissen kann, ob ein Klicker eine Kampagne auf anderen Seite schon abgeklickt hat und diese Kampagnen somit im IP Reload ist.
Ich möchte nochmals wiederholen, das DSN-Ads die Reloads nach IP UND SeitenID auswertet.
Somit werden klicks auch dann vergütet, wenn der klicker die Kampagne auf einer anderen Seite bereits abgeklickst hat.
Wir als user wünschen uns das dsn-ads das problem mit den cookies schnell in den griff bekommt da werbenetzwerke mit v-check langfristig auch für uns user von vorteil sind .
so sehen wir ob es bei uns probleme gibt und können aktiv werden .
Dies problem mit der cookiefreigabe ist natürlich von dsn-ads zu lösen da ich eigentlich keinem user raten kann sein sicherheitsnivou zu senken.
ich selber werde es nicht tun und ich rate auch jedem anderen davon ab mehr als cookies der ursprünglichen webseite zuzulassen.
aber dsn-ads wird das schon hinbekommen , bei anderen netzwerken funktioniert es ja auch , und dann können alle webmaster die jetzt verständlicherweise nicht mehr einbuchen dsn-ads voll wieder aufnehmen.
allso im FF 3 ist standart cokis abstieren von 3 anbieter
allso mein klicks wurden bis jetzt 100% vergütet alle 200 DSN da isz hamster sogar schlechter :thumb:
Si , das problem ist auch etwas komlexer , es geht hier nicht alleine um das freigeben von cookies von drittanbietern , sondern cookiefreigabe die über die ursprüngliche webseite hinausgehen.
es gibt Sicherheitssoftware die dies aus gutem grund verhindert.
bei den unterschiedlichsten browsern und deren variationen wird dies unterschiedlich umgesetzt
im allgemeinen kann man das jeweils in den filtereinstellungen der browser auslesen und dort auch bestimmen.
ist aber auch hier nicht wirklich relevant da cookies für die vergütungsprüfung absolut nicht notwendig sind
OK dann sind wir uns also einig.
Wichtig ist jetzt auch nur das dsn-ads das problemchen schnellstmöglichst hingebastelt bekommt damit die webmaster wieder einbuchen können und wir wieder einen weiteren guten anbieter im programm haben.
übrigens hat nicht nur dsn-ads dieses problem , andere werbenetzwerke auch.
wir wollen hoffen das einer für alle eine lösung findet.
ich drücke allen die daumen :cool:
Als Info
Beim Werbenetzwerk lose4webmaster sind keine cookies zur vergütung mehr erforderlich , dort ist das problem gelöst
Wann hat sich das denn da geändert? Hab ich was verpaßt?^^
Hy VMS1
Was bei lose4webmaster genau geändert wurde ist uns nicht bekannt.
wir hatten bei lose4webmaster eine anfrage gestellt nachdem wir festgestellt hatten das wenn dort keine cookies freigegeben waren die aufrufe nicht vergütet wurden.
Heute wurde uns mitgeteilt , ich zitiere ,,unser System benötigt keine Cookies bei den Usern und wird auch nicht abgefragt,,
Wir haben daraufhin noch einmal getestet und konnten feststellen das nun keine cookies zur vergütung mehr notwendig sind.
man hat dort also schnell auf den hinweis reagiert.
Das stimmt aber leider nicht. Hab es gerade selbst ausgetestet.
Benutzter Browser Safari 3.1
Cookies akzeptieren : Nur von Websites, die ich besuche
Resultat : Keine Vergütung.
Stelle ich um auf Cookies immer akzeptieren klappt es einwandfrei. Ist also schlicht gelogen, wenn sie behaupten, das keine Cookies benötigt werden.
Habe gerade die Cookie-Liste durchgesehen. Der Cookie wird auch immer noch gesetzt.
Cookiename : PHPSESSID
Inhalt : 32stelliger md5()
Ist also immer noch dasselbe wie bei allen OHPHPs (der ganze Paxie und Finie-Krams).
Rufe ich einen Forcedbanner auf und lösche den Cookie bevor der Mindestaufenthalt abgelaufen ist, erfolgt auch keine Vergütung. Also ist dieser Cookie dafür verantwortlich
Ist ein ding , wir haben den Test nach der Mitteilung von lose4webmaster mit dem FF 2.0 + 3 sowie mit Opera 9.6 gemacht .
Es war alles Bestens sonst hätten wir die Nachricht nicht weitergegeben .
Werden wir uns noch mal am Wochenende mit dem safari anschauen