AW: Inhalt eines iFrames per Buttonklick ändern / anzeigen
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
isaack
				 
			es soll dir einfach mal einen weg zu einer lösung aufzeigen :-)
mit if kann man verdammt viel machen und ist eigentlich auch sehr einfach zu verstehen. auch was == oder != oder !== oder === bedeutet :-)
probier es einfach mal aus, wenn du nicht weiter kommst, dann sage hier bescheid und zeige und was du bis jetzt gemacht hast :-)
			
		
	 
 == bedeuted gleich, also 1 = ja, true = ja, Wert vorhanden = ja
!= bedeuted ungleich, also 0 != ja, false != ja, Wert vorhanden != ja
Mit Drei Zeichen, also z.B. === und !== vergleichst du auch den Datentyp.
Beispiel: Wert x = 1... Anfrage: x === true ergibt falsch, x !== true ergibt falsch, x === 1 ergibt wahr, x !== 1 ergibt falsch.
	 
	
	
	
		AW: Inhalt eines iFrames per Buttonklick ändern / anzeigen
	
	
		Habe dir eine E-Mail geschickt mit dem kompletten Projekt von damals.
Schönen Sonntag euch allen noch.
MfG
	 
	
	
	
		AW: Inhalt eines iFrames per Buttonklick ändern / anzeigen
	
	
		Mail bekommen und auch schon genau das gefunden was ich gesucht hab!
Vielen Dank nochmal :)
Lg, Swinxx
	 
	
	
	
		AW: Inhalt eines iFrames per Buttonklick ändern / anzeigen
	
	
		Aktuell lade ich ja den gesamten json-Inhalt in #sampleArea rein. 
Frage: Wie kann ich die einzelnen Variablen aus der json-Datei in verschiedene DIVs laden? 
_____ 
XEVIL: NEW am besten weich für die Lösung von CAPTCHAS
	 
	
	
	
		AW: Inhalt eines iFrames per Buttonklick ändern / anzeigen
	
	
		Du musst das ganze mit
parsen.
dann kannst du das ganze in den entsprechenden div laden
Komplettes Beispiel:
	HTML-Code:
	
<script type="text/javascript">
var json = '{"result":true, "count":42}';
obj = JSON.parse(json);
document.getElementById("DEINDIV").innerHTML += obj.count;
</script>